DE
Jetzt unverbindlich anfragen Anreise Abreise
 

Gerade einmal 900 Einwohner zählt das hübsche Städtchen - übrigens das einzige im Vinschgau - und seine Gründung durch den Tiroler Landesfürsten Meinhard II. liegt bereits mehr als 700 Jahre zurück. Vielleicht ist es gerade diese Beschaulichkeit, welche den besonderen Charme der kleinsten und zugleich ältesten Stadt Südtirols ausmacht. Nicht umsonst sagt man: klein, aber fein.

Möglicherweise liegt es jedoch auch an ihrem mittelalterlichen Flair: In vielen Ecken und Winkeln von Glurns können Sie die Spuren aus längst vergangenen Zeiten entdecken, stets beschützt von den mannsdicken Stadtmauern, welche die Stadt noch immer umgeben. Auf dem alten Marktplatz herrscht noch heute oft reges Treiben, wenn die Händler fast wie früher lautstark ihre Waren anpreisen. Oder wenn man hier im Sommer berauschende Feste feiert.

Gerade durch sein Marktrecht und als Knotenpunkt hat Glurns ursprünglich seinen großen Stellenwert im Alpenraum erhalten. Die bekannte Via Claudia Augusta führte hier vorbei, der Reschenpass nach Nordtirol, der Ofenpass in die Schweiz und das Stilfser Joch sind schnell zu erreichen. Seit den 70er-Jahren lockt das Städtchen mehr und mehr Besucher an, die sich für Geschichte interessieren, Erholung suchen oder die herrliche Umgebung für Wanderungen und Bike-Touren nutzen.

Mehr zum Vinschgau.... bzw. auf suedtirol.ch/vinschgau